Projekt Autonome Systeme

RoboDog 

Einführung:

Im Rahmen des Projektes möchten wir den Einsatz des Unitree Go1 in verschiedenen autonomen Anwendungen untersuchen. Der Fokus liegt auf der software-technischen Inbetriebnahme, der Entwicklung und Integration fortschrittlicher Algorithmen zur Navigation und Interaktion in dynamischen Umgebungen. Sie haben die Möglichkeit, innovative Lösungen zu erforschen und praxisnah zu implementieren.

Ausgangssituation:

Der Roboterhund wurde neu angeschafft und kann ferngesteuert agieren. Das System verfügt über zahlreiche eingebaute Sensoren und besitzt Schnittstellen nach außen (mechanische und elektrische).

Aufgabenstellung:

Analyse der elektrischen und mechanischen Schnittstellen. Kommandierung über eigens entwickeltes Programm (ROS), unter Verwendung der durch den Hersteller bereitgestellten Treiber.

Zielsetzung:

Demonstration der Kommandierung per eigenem Programm.